Sonntag, 21. Dezember 2008

Star Wars Action

Hier was für alle Darth-Vader und Lego-Fans, also alle 80iger Kinder aus dem Westen. (via monster-munch)



Und wenn wir schon mal dabei sind, muss ich auch noch mal das zwar schon etwas ältere aber immer noch großartige Video "Virales Marketing auf dem Todesstern" posten. (Für alle Schwaben, Star-Wars-Fans und Marketingfuzzis)

Sonntag, 14. Dezember 2008

Greyhound race before its over

Am Freitag sind wir einer sehr englischen Tradition nachgegangen und zum Hunderennen in Wimbledon gegangen. Die Greyhound race ist allerdings eine aussterbende Tradition und in Wimbledon befindet sich mittlerweile das letzte Stadion, in dem Hunderennen ausgetragen werden. So war die Atmosphäre auch von einer leichten Untergangsstimmung geprägt, aber auch von vielen betrunkenen Engländern.
Jedenfalls war es ein sehr lustiges Event, auch wenn wir unseren Wetteinsatz von jeweils 2 Pfund verloren haben. Und da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen und ich zudem mit einer sehr englischen Grippe im Bett liege, gibt es jetzt jede Menge Fotos.


Zuschauerbereich mit Blick auf die Arena


Eingangsbereich mit Blick auf die Bar


hier wird fleißig gewettet


Die Hunde waren so schnell, dass ich mich ganz schön abmühen musste ein Foto zu machen. Und meist konnte man sie auch nur erahnen.




Man kann übrigens auch ausrangierte Windhunde adoptieren und bekommt dazu ein Halsband, eine Leine und einen Futternapf!

Zur Krönung nun noch zwei Videos. Beim ersteren ist eher auf den Sound zu achten, denn die Leute flippen bei jedem Rennen ganz schön aus. Zweiteres Video zeigt die Hunde beim Zieleinlauf.




Oh gott, oh gott die Werbekrise

Wie in allen Krisen trifft es auch diesmal wieder die Werbebranche sehr hart. Dieser Artikel von Carta verdeutlicht sehr drastisch wie schlimm es dieses mal werden könnte. Da frage ich mich mal wieder, ob ich nicht doch das falsche studiert habe. Wo soll ich denn jetzt einen Job finden? Werbeagentur wird schwierig, die Medien (und vor allem die Verlage) nagen auch mal wieder am Hungertuch und die Marketingbudgets der Firmen werden wohl zum nächsten Geschäftsjahr auch nicht so hoch ausfallen. Jammer! Aber zum Glück gibts ja noch online, was sich bisher erstaunlich stabil hält. Ist der Onlinemarkt vielleicht die Flucht aus der Realität der Finanzkrise? Und was hätte man auch sonst studieren sollen, was sicher gewesen wäre? Da fällt mir auch nix ein.

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Bacon in Soho



Letztes Wochenende sind wir in der Abenddämmerung in Soho umhergeschlendert, und obwohl dort heute überall stylische Geschäfte und renovierte Häuser zu finden sind, kann man sich an einigen Ecken auch noch gut vorstellen, wie zwielichtig dieses Viertel wohl mal war. Enge, dunkle Gassen, Backsteinbauten und früher wohl viele halblegale Pubs und Clubs.

Bei diesem Thema muss ich auch noch mal auf einen englischen Künstler hinweisen, der mich sehr beeindruckt hat (derzeitige Ausstellung in der Tate). Francis Bacon war angeblich auch gerne in Soho unterwegs und hat sich dort seiner Spielsucht und Homosexualität (in den 50iger und 60iger Jahren noch nicht so gern gesehen) hingegeben. Heute kaum vorstellbar ist außerdem, dass er sein Atelier in South Kensington hatte, was wohl damals, ebenso wie Chelsea auch noch recht minder bemittelte Ecken in London waren (heute unbezahlbar). Unglaublich ist aber vor allem auch das Atelier von Francis Bacon, welches eher einer Müllhalde gleicht. Heute würde man sagen er ist ein Messie, oder eben ein Künstler...


Francis Bacon in seinem Atelier

Mehr Bacon und Atelier-Aufnahmen (bei ca. 3:30 Min.) in folgendem Interview:

Sonntag, 7. Dezember 2008

Golden Reindeer

Ach, es sind die kleinen Dinge, die Heimweh machen. Plötzlich ist mir klar geworden, dass es in diesem Land keine Schokoladen-Weihnachtsmänner gibt! Und wenn einem im Supermarkt nicht an jeder Ecke diese Schokoladen-Weihnachtsmänner anspringen, da kann man dann glatt auch Nikolaus vergessen.

Dafür habe ich ja dann noch dieses traumhafte Schokoladen-Rentier gefunden. Auch wenn es aussieht wie ein mißratener Osterhase, so hat es doch ein wenig Weihnachtsstimmung gebracht.





Das ist ja auch ein schönes Beispiel von glocal Marketing, welches uns Lindt da liefert. Oder gibts die Rentiere auch in Deutschland? Aber das Rentier ist ja in der englischen Weihnachtstradition auch viel fester verankert, denn Santa Claus kommt ja mit dem Rentierschlitten und nicht zu Fuß wie in Deutschland.

Apropos Rentier. Da gibts doch gleich noch mal den schönen Rentier-Weihnachtssong, der vielleicht nicht jedem bekannt ist ...


Samstag, 22. November 2008

Borough Market

Manchmal zeigt sich London von seiner besten Seite. So wie heute.
Nachdem ich mich schon geärgert habe, heute Mittag losgegangen zu sein, weil es in der U-Bahn mal wieder rappelvoll und heiß war, hat sich meine Laune dann spontan wieder aufgehellt, als ich auf dem Borough Market stand.



Und dieser ist definitiv tausendmal besser als die Harrods Food Hall, von der ja immer alle schwärmen. Überall riecht es lecker und man kann sich gar nich entscheiden, was man zuerst probieren oder kaufen möchte. Nachdem alle Bratwürste am deutschen Bratwurststand angebrannt waren, habe ich mich dazu entschieden dem englischen Döner eine Chance zu geben.

Roast Meat im Baguette. Ich habe mich fürs Schwein entschieden mit Stuffing (das ist eigentlich Füllung fürs Geflügel, glaube ich) und Apple Sauce. War nicht schlecht, wenn auch recht viel. Aber man muss ja auch den landestypischen Spezialitäten eine Chance geben.






Auf dem Foto sieht es leider ziemlich ecklig aus. Aber ohne kann man es sich so schlecht vorstellen.

Manchmel war es dann auch ein wenig gruselig auf dem Markt, aber ein bißchen Show gehört wohl dazu.


Fischstand auf dem Borough Market


Welcher Vogel darf es denn sein?

Mehr Fotos auf Flickr.

Sonntag, 16. November 2008

Crazy about shopping

Immer wieder erstaunlich, wie die Leute bei den H&M-Collaboration-Kollektionen ausflippen. Hier in Japan bei der Ladeneröffnung zur Comme des Garcon H&M-Kollektion. via iht


Crazy shoppers in Japan

Frosty the snowman

Also wer es noch nicht mitbekommen hat: seit dieser Woche ist die Weihnachtsaison offiziell eröffnet. Das erfreut natürlich alle Freunde von Weihnachtsbeleuchtungen großer Kaufhäuser und von modernen Versionen altbekannter Weihnachtslieder. Und da taucht doch ein Lied auf, welches ich bisher gar nicht kannte, nun aber fast mitsingen kann. Wie bereits erwähnt haben wir im Laden eine Playlist, die jeden Tag durchgespielt wird. Und die ist nun mit schönen Weihnachtsliedern gespickt. Ein Lied taucht dann sogar drei mal, in unterschiedlichen Versionen auf: Frosty the Snowman! Wie konnte ich das bisher verpasst haben? Hier nun für alle die beste Version der Jackson Five

Mittwoch, 12. November 2008

Hut Weber



It's the hat.

Wenn das mal nicht eine großartige Werbung ist. Da sollte man glatt drüber nachdenken mal wieder einen Hut zu kaufen. via ibelieveinadv

Sonntag, 9. November 2008

Is there anything else we should know?

In meiner Karriere als Arbeitssuchender habe ich schon diverses gelernt, aber auch schon viele viele Frustrationserlebnisse gehabt. Gerade fülle ich einen Bewerbungsbogen nach dem anderen für Trainee-Programme großer Werbeagenturen aus. Unabhängig davon, dass die Engländer Word lieben und man jeden Mist in blöde Word-Formatierungen einfügen muss, sind die Bögen auch sehr zeitaufwendig, da ja alle besonders kreativ sein wollen. Und das muss man auch als Bewerber zeigen, denn schließlich bewerben sich ja angeblich so um die tausend Leute auf so eine Stelle. Zu diesem Anlass hier meine Lieblingsfragen:

How would you market a beer brand if alcohol advertising was banned?
Write a newspaper headline that best describes you.
Britain has lost its sense of identity. Discuss
Your're setting up a community on Pluto. Who or what would you take with you and why?
If you could set up any business what would it be and why would it be a success?
If you wanted us to remember you for one thing alone, what would it be?
If you could invent a robot - what would it do?

Aber das allerbeste sind dann noch diese:

Please use the box below in any way you like.
Is there anything else we should know?

Also, manchmal möchte man da schon heulen. Aber, was bleibt mir anderes übrig, als mir ein paar tolle Antworten aus den Fingern zu saugen.