Montag, 23. März 2009

RIP Ipodleri

Eigentlich würde ich gerne Apple verklagen, wenn ich nicht selbst an meiner Misere schuld wäre. Ich hätte mir ja auch einen Walkman kaufen können. Aber nein, es musste ja mal wieder ein I-Pod sein, der nun leider nach nur knapp 2 Jahren schwer erkrankt ist. Da mein letzter I-Pod bereitsbei der Notoperation (Akku auswechseln) gestorben ist, halte ich diesen nun einfach nur künstlich am Leben. Er lebt also nur noch mit Beatmungsmaschine (Netzkabel) und leidet unter akutem Herzklappenflimmern oder totalem Herzstillstand. Zum Glück ist es mir schon mehrmals gelungen ihn zu reanimieren und an die lebenserhaltenden Geräte anzuschließen. Aber bald wird es wohl nicht mehr heißen "Forever in love with Ipodleri il secondo" sondern "Rest in Peace Ipodleri il secondo".
Wahrscheinlich sollten wir in unserer Wohnung einen I-Pod Friedhof einrichten, denn das wäre dann in unserer BG (aka. Bedarfsgemeinschaft) mindestens der 5. fürs Familiengrab. Da kann man auch mal einen Kulturpessimistischen Seufzer abgeben und sagen: früher haben die Geräte doch auch länger gehalten.

Wer übrigens nach diesem Artikel denkt, dass ich zuviel Greys Anatomy geschaut habe, der hat wahrscheinlich Recht. Aber ich warte auf die nächste Staffel!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ja, und dann denkt man, man ist schlauer und kauft einen von philipps und wat is? das ist auch nicht mehr das, was es mal war: fernseher 14 jahre alt, nie das kleinste problem. und den mp3-player? in 5 monaten schon unzählige male intupiert, um ihn zu reseten.
traurig, traurig.

Anonym hat gesagt…

Liebes Fräulein S.,
mein "Grosser Muck" ist auch schon wieder am schwächeln und muss dann und wann resettetetet werden.
Der arme...

D.C.